
ist eine freie Theaterproduktion zeitgenössischer
internationaler Dramatik mit Sitz in Berlin
Aktuell, Projekte, Fotos,
Geschichte, Personen,
Kontakt
|
 |
|
 drame |
|
 aktuell |
|
|
 |

Aktuell, Projekte,
Fotos, Geschichte, Personen,
Kontakt
|
 |
|
 drame |
|
 projekte |
 |
 |
 |
 |
|
 |

Aktuell, Projekte,
Fotos, Geschichte, Personen,
Kontakt
|
 |
|
 drame |
|
 bildergalerie |
|
 |
|

Aktuell, Projekte,
Fotos, Geschichte, Personen,
Kontakt
|
 |
|
 drame |
|
 über
die theaterproduktion |
|
|
|
 |

Aktuell, Projekte,
Fotos, Geschichte, Personen,
Kontakt
|
|
|
 drame |
|
 personen |
|
|
|
|
 |

Aktuell, Projekte,
Fotos, Geschichte, Personen,
Kontakt
|
|
|
 drame |
|
 kontakt |
|
|
|

Stand: September 2006
Design: hpunkt2 Gestaltung,
Berlin
|
|
|
Aktuell
Projekte
Fotos
Geschichte
Personen
Kontakt
|
|
|
StudioP Vermietung:
250 m² Studio im Prenzlauer Berg zu vermieten!
… mehr Details als
PDF downloaden.
|
|
|
|
|
|
Aktuell
Projekte
Fotos
Geschichte
Personen
Kontakt
|
|
GLÜCKSSTRÄHNE Depot X Staatstheater
Stuttgart 08. und 09. Oktober 2005 … mehr Details
Refugee Go Home Tacheles
Berlin, 04. bis 12. Juni 2005 … mehr Details
Ohne Worte 21.4 Sophiensaele Berlin,
04. Feb. 2005 … mehr Details
Zéphira. Die Füsse im Staub!
Kleistforum Frankfurt/Od., 24. Juni 2004… mehr Details
Ohne Worte 21.4 Studiobühne
Maxim Gorki Theater, 01. Juni 2004 … mehr Details
|
Gefangen im SchrottStudiobühne
Maxim Gorki Theater, 10. Mai 2004 … mehr Details
Nachtgefangen Studiobühne Maxim
Gorki Theater, 19. April 2004 … mehr Details
Being at home with Claude Studiobühne
Maxim Gorki Theater, 16. Feb. 2004 … mehr Details
Superhelden des Global Village Studiobühne
Maxim Gorki Theater, 08. Dez. 2003 … mehr Details
ZÉphira. Die FÜsse im Staub!
Studiobühne Maxim Gorki Theater, 27. Okt. 2003 … mehr Details
|
Der Paradiesgarten Studiobühne
Maxim Gorki Theater, 27. Okt. 2003 … mehr Details
Sag meiner Tochter ich fahr in Urlaub
Studiobühne Maxim Gorki Theater, 15. Sept. 2003 … mehr Details
Der Bademeister Studiobühne
Maxim Gorki Theater, 02. Juni 2003 … mehr Details
Albertine Studiobühne Maxim
Gorki Theater, 19. Mai 2003 … mehr Details
|
Abschiebung Studiobühne Maxim
Gorki Theater, 14. April 2003 … mehr Details
Das Echo der Stille Studiobühne
Maxim Gorki Theater, 24. März 2003 … mehr Details
15 Sekunden Studiobühne Maxim
Gorki Theater, 03. Feb. 2003 … mehr Details
Was Schreien heisst Studiobühne
Maxim Gorki Theater, 15. Jan. 2003 … mehr Details
Anne-Marie Studiobühne Maxim
Gorki Theater, 09. Dez. 2002 … mehr Details
|
Die verlassenen Musen Studiobühne
Maxim Gorki Theater, 17. Nov. 2002 … mehr Details
Ende vom Lied Studiobühne Maxim
Gorki Theater, 16. Okt. 2002 … mehr Details
Fragmentation Studiobühne Maxim
Gorki Theater, 23. Sept. 2002 … mehr Details
Bei nassem Schnee Kulturhauptstadt
Weimar 1999, 9. April 1999 |
|
|
|
|
|
Aktuell
Projekte
Fotos
Geschichte
Personen
Kontakt
|
|
Bitte wählen Sie aus folgenden Stücken:
Abschiebung
(2003)
Albertin
(2003)
Being
at home with Claude (2004)
Der
Bademeister (2003/2004)
Der
Paradiesgarten (2003)
Die
Superhelden (2003)
Echo
der Stille (2003)
Gefangen
im Schrott (2004)
Glückssträhne
(2005)
Nachtgefangen
(2004)
Ohne
Worte 21.4 (2004)
|
Refugee
Go Home (2005)
Sag
meiner Tochter ich fahr in Urlaub (2003)
Zéphira.
Die Füße im Staub! (2003/2004)
|
|
|
|
|
|
Aktuell
Projekte
Fotos
Geschichte
Personen
Kontakt
|
|
drame wurde 1999 von dem Regisseur Johannes von Westphalen in Berlin gegründet
und hat seither kontinuierlich in wechselnden Besetzungen mit über
100 Bühnenkünstlern an verschiedenen Theatern und Festivals
gearbeitet.
Seit 2003 wird drame von dem Regie- und Dramaturgen-Duo
Johannes von Westphalen und Friedemann Felger geleitet.
Nach Produktionen zwischen 1999 – 2002 an verschiedenen Theatern
in Berlin, zur Kulturhauptstadt Weimar 1999 und zum
|
Internationalen Kulturfestival JUNGE KUNST 2002/Thürg. war drame
von 2002 – 2004 am Maxim Gorki Theater
Berlin engagiert. Seit 2004 hat drame in den Sophiensaelen
Berlin, dem Kleist-Forum Frankfurt/Od.
und dem Tacheles Berlin produziert.
drame hat in den letzten fünf Jahren 36 zeitgenössische Theaterstücke
aus Frankreich, Kanada, Belgien, Mexiko, Brasilien deutschsprachig erstaufgeführt,
davon acht in Inszenierungen und 28 in szenischen Lesungen. Darüber
hinaus wurden von drame 18 Theaterstücke aus dem Französischen
und
|
Portugiesischen übersetzt. Sechs davon sind in verschiedenen Theaterverlagen
erschienen und drei wurden als Hörspiel produziert. Neben der Recherche
und Präsentation neuer internationaler Dramatik verfolgt drame kontinuierlich
eine eigene Idee von Theatersprache, die sich jenseits konventioneller
und modischer Bahnen des Sprechtheaters bewegt und die bewusste Berührung
mit den anderen Künsten und den Naturwissenschaften sucht.
|
|
|
|
|
|
Aktuell
Projekte
Fotos
Geschichte
Personen
Kontakt
|
|
Johannes v. Westphalen
Regie, Übersetzung
Philosophie/Politik/Romanistik (MA)
Zahlreiche Regiearbeiten im Maxim Gorki Theater Berlin, Sophiensaele Berlin,
Kleist-Forum Frankfurt/Od., Theater Zerbrochenes Fenster Berlin, Europ.
Kulturhauptstadt Weimar 1999 u.a.
Assistenzen u.a. bei: Hans Hollmann, Ingo
Waszerka, Jérôme Savary, Alexander Pogrebnitschko (Moskau),
Wladimir Mirzoijew (Moskau)
|
Gründung von drame 1999
Zahlreiche Übersetzungen frankophoner zeitgenössischer Dramen;
Preisträger des Übersetzerstipendiums „Transfert Théâtral“
2002
Kontakt: westphalen@drame.info
|
Friedemann Felger
Dramaturgie, Produktion
Philosophie/Geschichte (MA) und Musik [Horn] Musikhochschule Köln
Konzeption und künstlerische Leitung zahlreicher Theater- und Kunstprojekte
im Maxim Gorki Theater Berlin, Sophiensaele Berlin, Kleist-Forum Frankfurt/Od.,
Festival JUNGE KUNST/Thüringen, International Project Social Sculpture
JODOKUS zur EXPO 2000 u.a.
|
Aufbau und Leitung des Europäischen Kulturzentrums Kloster Volkenroda/Thüringen
1997 bis 2003
Kontakt: felger@drame.info
|
|
|
|
|
|
Aktuell
Projekte
Fotos
Geschichte
Personen
Kontakt
|
|
drame
Florastraße 90 a
13187 Berlin
tel +49 (0)30 499 058 61
mail@drame.info
zum impressum
|
Schreiben Sie uns eine E-mail!
|
|
|
|